Der Bergbau am Schauinsland weist eine langjährige Tradition auf. Seit dem frühen 13. Jahrhundert bauten Bergleute in der Grube Schauinsland Silber, Blei und Zink ab. Auch die Gründung der Musikkapelle in Hofsgrund ist auf die Familie eines Bergmanns zurückzuführen.
Aus der Ehe zwischen dem Bergmann (Oberhauer) und Waldarbeiter Bertold Lorenz und Regina Sumser aus Hofsgrund gingen neun Kinder hervor. Die acht Söhne – Adolf, Bertold, Edmund, Eduard, Emil, Hans, Raimund und Virgil – gründeten 1925 eine Musikkapelle, nicht zuletzt durch die Anregung des St. Ulricher Dirigenten Rudolf Steiert. Dieser leitete ab diesem Zeitpunkt die Musikkapelle und nahm mehrmals wöchentlich den Fußmarsch von St. Ulrich nach Hofsgrund auf sich, um mit den Lorenz-Brüdern in der Stube der „Lorenz-Poche“ ihre Musikproben abzuhalten.